2025
- 06. Mai 2025
Standartenabgabe des Ristl Bat 21 auf dem Landsgemeindeplatz Appenzell
Nie hätten wir uns träumen lassen, dass wir für ein Konzert auf dem Landgemeindeplatz in Appenzell angefragt würden. Da wir aber schon im November 2023 für das gleiche Bataillon die Fahnenabgabe zum Ende eines WK’s in der Wiler Altstadt musikalisch umrahmt hatten, wurden wir nun für den Start eines WK’s nach Appenzell abgefragt, was für uns natürlich eine Ehre war.
Leider wollte uns die Sonne nicht begleiten, aber unter dem erstellten Unterstand zwischen zwei Lastwagen und mit entsprechender Kleidung konnten wir die relativ kalte Bise durchhalten. Nach einem kurzen Vorspiel marschierte das Bataillon unter unserer Begleitung „Schwyzer Soldaten“ auf den grossen Platz. Nach der Anmeldung folgte der übliche „Fahnenmarsch“, während dem der Fähnrich mit der Standarte zur Uebergabe schritt.
Nach den Grussworten und der Ansprache des Bat. Kommandanten, sowie eines Gastredners, spielten wir unter Achtungsstellung der Soldaten die obligatorische Nationalhymne. Nach der Abmeldung spielten wir den Marsch „Arosa“, und der Abmarsch der Soldaten folgte. Anschliessend spielten wir für die noch anwesenden Gäste und Zuhörer einige Stücke. Wir wurden dann noch beschenkt mit einem guten Sandwichs, Süssigkeiten und Getränken. Vielen Dank!
Nun noch einige Bilder, erstellt durch Fachof Maximilian Pichler. Herzlichen Dank!
- 27. Mai 2025
Alterszentrum Weinfelden
Wie früher richteten wir uns gegen 1500 Uhr im Alterszentrum in Weinfelden für das übliche Nachmittagskonzert ein. Leider war auch dieses Jahr das kühle Wetter für ein Gartenkonzert nicht einladend, sodass wir abermals im Saal musizieren mussten. Trotzdem war es für uns eine Freude, die Bewohner und das Personal mit unseren Konzertstücken zu unterhalten. Der Verwalter bedankte sich herzlich für unser Erscheinen. Herzlichen Dank für die anschliessend servierten feinen Snacks und Getränke!
- 14. Juni 2025
Unteroffiziers - Brevetierung, Frauenfeld
Wieder einmal wurden wir eingeladen, die Beförderungsfeier der Informatik-Unteroffiziersschule Ik UOS 61 musikalisch zu umrahmen. Wie früher fand diese Tradition wieder einmal in der kath. Stadtkirche statt. Als Einleitung spielten wir ab 10.00 Uhr für die ankommenden Gäste einige schöne Musikstücke.



Um 10 30 Uhr marschierten die ca. 60 Soldaten der gerade abgeschlossenen UO-Schule unter Begleitung unseres Stückes "Schwyzer Soldaten" in die Kirche.
Nach der Meldung an den ranghöchsten Offizier betrat der Fähnrich mit der Standarte die Kirche, während wir den obligatorischen *Fahnenmarsch" spielten.
Es folgten Ansprachen des Schulkommandanten (S Kdt) und des Armeeseelsorgers, dann die Beförderung nach einem genau festgelegten Zeremoniell, wobei sich jeder Aspirant vor dem Altar beim S Kdt als "Soldat X" anmeldete, wonach der S Kdt ihn mit Händedruck über der Standarte als "Wachtmeister X" begrüsste.
Zwischen den Ansprachen spielten wir jeweils ein passendes Musikstück.
Nach der Grussbotschaft des Gastredners spielten wir die Nationalhymne, dann nochmals den Fahnenmarsch zum Auszug der Standarte. Der Auszug der neuen Wachtmeister wurde begleitet mit dem Marsch "Arosa*.
Im Anschluss an die Feier wurden wir zu einem Apéro mit Verpflegung ins Casino eingeladen. Wiederum ein schöner, denkwürdiger Anlass.
- 08. Juli 2025
Alterszentrum Münchwilen