2023

  •  25. April 2023

Alterszentrum Abendfrieden, Kreuzlingen

Dies war der erste Auftritt  im Alterszentrum in Kreuzlingen. Wegen des unsicheren Wetters begaben uns in den schönen Saal im Abendfrieden. Es gelang uns, die aufmerksamen Bewohner und Gäste mit einem gut einstündigen Programm zu unterhalten. Anschliessend wurden wir mit einem willkommenen Apéro und Sandwichs bedankt. 

 

 

 

  •  15. Juni 2023

Kantonales Schützenfest, Frauenfeld

 Bei schönstem Wetter trafen wir uns beim Schützenhaus Schollenholz in Frauenfeld. Ab 11.30 Uhr gaben wir ein halbstündiges Konzert, wonach wir zum Mittagessen eingeladen wurden. Nach dem Mittagessen folgte das "Absenden". Dies ist die Rangverkündigung nach einem Wettschiessen. Danach durften wir die feiernden Wettkämpfer nochmals mit einigen Melodien erfreuen.  

Fotos: Armin Krattiger

 

 

 

Da wir am Abend nochmals zwei Auftritte vor uns hatten, folgten nun einige freie Stunden. So begaben wir uns zum Restaurant Stählibuck, wo wir  bei schönstem Wetter die Aussicht geniessen konnten.  

 

 

Ab 18.30 Uhr unterhielten wir dann die "Nachmittagsschützen" mit unserem Konzert. Beim folgenden Nachtessen waren auch wir wieder eingeladen, was uns sehr erfreute. Anschliessend an das kommende Absenden spielten wir nochmals einige Stücke. 

 

  •  17. Juni 2023

Unteroffizier - Beförderungsfeier Armee, Frauenfeld 

Als Abschluss dieser mit Musik gefüllten Woche waren wir nun noch in das Casino in Frauenfeld eingeladen, um die Brevetierungsfeier der Unteroffiziere der Informatikschule Ik UOS 61 musikalisch zu umrahmen. 

Wie schon andere Male musizierten wir für die anwesenden Gäste ab 10.00 Uhr mit schönen und rassigen Melodien. Um 10.30 Uhr marschierten die angehenden Wachtmeister begleitet von unserem Marsch "Schwyzer-Soldaten" in den Saal. Die ganze Feier mit Konzert, Begrüssungen, Ansprachen und Bevetierungen wurde durch das Fernsehen Leucom aufgezeichnet und direkt ausgestrahlt. Als Abschluss waren wir auch wieder für einen guten Apéro riche eingeladen.

  •  04. Juli 2023

Konzert im Alterszentrum Tannzapfenland, Münchwilen

Wie schon früher richteten wir uns auf dem grossen Rasen vor dem Gartenrestaurant des Alterszentrums ein, um den Bewohnern und Gästen den Nachmittag musikalisch zu versüssen. Zum Glück wurde der volle Sonnenschein hie und da durch vorbeiziehende hohe Wolken etwas gedämpft. Die Musikstücke, zum Teil bekannte englische Melodien mit Begleitung unserer Dudelsackbläserin, schienen den Zuhörenden wirklich zu gefallen. Nach unserem gut stündigen Konzert wurde wieder herzlich applaudiert, und wir wurden anschliessend gut verköstigt mit kühlen Getränken und feinen Sandwiches, wobei wir noch eine Weile fröhlich zusammensitzen durften. 

  •  01. August 2023

Bundesfeier beim Alterszentrum Park, Frauenfeld

Auch dieses Jahr war die Veteranenmusik wieder eingeladen, die Bundesfeier musikalisch zu umrahmen. Leider spielte dieses Jahr das Wetter nicht mit, doch die Organisatoren stellten einige Festzelte auf, und so konnte die etwas kleinere Besucherschar die Festrede und das Konzert im Trockenen geniessen.

 

Wir waren alle wieder zum reichhaltigen Mittagessen eingeladen. Neben den Grillwürsten fand auch eine Spezialität, der "Ochs am Spiess", der seit etwa 24 Stunden auf dem Grill brutzelte, seine Kunden. 

Um 14.00 Uhr eröffneten wir das Nachmittagsprogramm mit 2 Musikstücken. Nach dem Spiel des Thurgauer Lieds (Infanterie Regiment 31) folgte die August-Rede des Gemeindepräsidenten Pascal Frey. 

Auch der Schweizerpsalm wurde natürlich durch die Veteranenmusik begleitet. Anschliessend folgte unser Nachmittagskonzert, das durch die anwesenden Besucher mit kräftigen Applaus  verdankt wurde.

 

  •  15. August 2023

Platzkonzert beim Hafenrestaurant, Romanshorn

Seit einigen Jahren ist es nun Tradition geworden, dass wir jeden Sommer Im Hafen Romanshorn ein Platzkonzert anbieten. Aber wie schon früher war Konzertbeginn wieder erst um 19.00 Uhr, weil die Sonne doch langsam am Sinken ist und wir gegen die Sonne spielen. So waren auch dieses Jahr alle Sitzplätze zum schon voraus reserviert und besetzt, aber auch alle Stufen wurden als Sitzgelegenheit benutzt. Wie auch letztes Jahr hatten wir einen Hitzetag  und wir waren froh, dass wir bei über 30 Grad wenigstens etwas Beschattung hatten. 

Der jeweils kräftige Applaus zeigte uns, dass unsere Musikstücke den Zuhörern gefallen haben. Nach ca. 90 Min. spielten wir als Abschluss das Thurgauer Lied, wobei natürlich alle Anwesenden sich von den Stühlen erhoben und kräftig mitsangen. Anschliessend nahmen wir uns beim Eindunkeln doch noch etwas Zeit, um unseren Durst und Hunger zu stillen. Und obwohl sich über dem Bodensee Gewitterwolken mit einer Lichtschau bildeten ...  das Wetter blieb trocken und warm und gestattete uns eine regenfreie Heimfahrt.

 

 

 

 

Nebenan der Bericht im "Seeblick", der Regionalzeitung von Romanshorn, den Andreas von Bergen verfasst hat.

Bei Vergrösserung mit dem QR-Code sind weitere Fotos und ein Video zu sehen.  

An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank!

 

 

  •  05. September 2023

Platzkonzert im Alterszentrum Weinfelden

Wieder durften wir den Wunsch der Verwaltung des Alterszentrums Weinfelden erfüllen, den Bewohnern und Angestellten den Nachmittag mit einem Konzert zu verschönern. Wir trafen uns um 1500 Uhr im Garten des Zentrums, bei schönstem Sonnenschein, aber durch Sonnensegel und -Schirmen geschützt. Der Verwalter begrüsste uns mit Freude und bedankte sich herzlich für unser Kommen. Unser Dirigent hat wiederum ein passendes Programm zusammengestellt, das wir während den folgenden 75 Minuten vortragen durften. Es war für uns eine Freude zu sehen, wie die älteren Leute unsere Konzertstücke aufmerksam verfolgten und zum Teil sogar mittanzten. Anschliessend wurden wir mit Tranksamen und feinen Brötchen verwöhnt, herzlichen Dank.

  • 17. September 2023

Dorffest Weiningen

Zur Einweihung des neuen Gemeindehauses wurde in Weiningen ein 3-tägiges Dorffest organisiert. Als Abschluss wurde am Sonntag, am Bettag, im Festzelt ein ökumenischer Gottesdienst angeboten. Für die musikalische Umrahmung wurde unsere Veteranenmusik angefragt. 

Das OK organisierte für die Bevölkerung einen anschliessenden Brunch, den wir mit einem 3/4 stündigen Frühschoppenkonzert begleiten durften. Als besondere Einlage begleitete uns bei zwei Stücken unsere Dudelsackbläserin Erika Schmutz. Als Dank für unser Mitwirken an diesem Dorffest erhielten wir die Einladung an diesem reichhaltigen Brunch teilzunehmen.

Herzlichen Dank!

  • 23. September 2023

Kant. Schützenfest, Absenden in Frauenfeld

Zum Abschluss des Kantonalen Schützenfestes wird immer das sogenannten "Absenden" gefeiert, wobei die Resultate der beteiligten Schützen oder Vereine bekanntgegeben werden. Zu diesem Abschluss in der Rüegerholzhalle in Frauenfeld  wurde wiederum die Veteranenmusik eingeladen, um diese Feier mit einem Konzert zu eröffnen. Beeindruckend war der Einmarsch aller Vereinsfahnen, begleitet durch unseren gespielten Fahnenmarsch. Nach der Ansprache des Ständerats Jakob Stark spielten wir nochmals einige Stücke, abschliessend mit dem "Thurgauer Marsch", wonach dann die Resultate aller beteiligten Schützen bekannt gegeben wurden.

Als Dank durften auch wir dann einen reichhaltigen Apéro geniessen. Herzlichen Dank!